Freizeit & Kultur im Ruhrgebiet

Freizeit  & Kultur-Tipps

Ruhrgebiet (idr). Die Grand Snail Tour von Urbane Künste Ruhr steuert ihre 16. Station an: Am Donnerstag, 7. August, widmet sich die Tour dem ehemaligen City-Hochhaus in Bergkamen. Zeitzeuginnen und Zeitzeugen tauschen in Weddinghofen ihre Erinnerungen an den markanten Wohnturm aus (ab 18 Uhr), ab 20 Uhr wird der erste Teil des Filmprojekts The Valley of the Uncanny Lovers ("Das Tal der unheimlichen Liebenden") des Filmemachers und Künstlers Driant Zeneli gezeigt. Für den zweiten Teil lässt sich der Künstler von den Erzählungen vor Ort inspirieren. Die Grand Snail Tour ist ein mobiles Aktions- und Ausstellungsprojekt, das im Verlauf von drei Jahren durch alle 53 Städte und Gemeinden des Ruhrgebiets reist.https://www.urbanekuensteruhr.de/grand-snail-tour

Der Maxipark in Hamm wird am Sonntag, 10. August, zum "Maxiperium". Zwischen 11 und 18 Uhr treffen sich hier Science-Fiction-Fans aus ganz Deutschland bei einem der größten Cosplay-Events in NRW. Neben Star Wars Charakteren sorgen auch viele Figuren aus Star Trek, Halo, Warhammer, Kampfstern Galactica, Ghostbusters, Marvel und DC für eine bunte Kulisse. Besondere Highlights sind das Film-Auto K.I.T.T. aus der 80er Jahre-Fernsehserie KnightRider, das originalgroße "Stargate" aus dem gleichnamigen Film mit Kurt Russel, eine Ausstellung von Droiden aus den StarWars-Filmen in Originalgröße sowie eine Weltraum-Mission für Kinder. Um 15 Uhr versammeln sich alle Cosplayer und zeigen im Rahmen einer großen bunten Parade durch den Maxipark ihre kreativen und ausgefallenen Kostüme.

Akrobatik, Feuershows und Musik aus acht Ländern verwandeln die Essener Innenstadt am Wochenende 9. und 10. August in eine Open-Air-Bühne. Acht internationale Acts zeigen auf vier Spielflächen ihr Können. Dazu ist das Publikum am Kreativ-Spot aufgerufen, Hula Hoop, Jonglage, Stelzenlauf, Drahtseiltanz und Akrobatik selbst auszuprobieren. In Jams finden sich Künstlerinnen und Künstler, Talente und Profis zusammen, um sich zu vernetzen und zusammen etwas auf die Beine zu stellen.
Am Sonntag bietet der Kreativ-Spot zusätzlich eine offene Bühne: Künstler*innen, Talente, Sportler*innen und Musiker*innen ab 6 Jahren haben die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten bei einer MixShow zu präsentieren. Eine Anmeldung vorab per E-Mail bei der Essener Künstlerin Gina Sibila (info@ginasibila.com) bis zum 5. August 2025 ist möglich. Zum Festivalauftakt ziehen alle Teilnehmenden ab ca. 12. 30 Uhr in einer eine Parade durch die City.

David Puentez und Ray Dalton sind die Headliner im Programm des diesjährigen Mülheim Summer Open Air am Freitag und Samstag, 8. und 9. August. DJ und Produzent Puentez führt das Line-up mit Noel Holler, Jasmin Blust, KAF3R und Liquidfive am Electronic Friday an, US-Star Dalton tritt am Samstagabend nach Die Lärmer und Marquess im MüGa-Park auf. Das Programm beginnt an beiden Tagen um 18 Uhr. Tickets gibt es für spontane Besucherinnen und Besucher noch an der Abendkasse.

Schloss Horst in Gelsenkirchen bietet am Samstag, 9. August, eine perfekte Kulisse für den Kinofilm "Hagen – Im Tal der Nibelungen". Die deutsche Produktion rund um den Burgunder Waffenmeister Hagen von Tronje, den sagenumwobenen Drachen­töter Siegfried von Xanten und Königstochter Kriemhild ist hier im Rahmen der FilmSchauPlätze NRW unter freiem Himmel zu erleben. Zuvor (ab 19 Uhr) lockt ein Rahmenprogramm mit Auftritten des Barock-Ensembles caterva musica, einer Fotoaktion mit historischen Gewändern und Angeboten des Erlebnismuseums. Der Eintritt ist frei.


from ONsüd - Freizeit und Kultur https://ift.tt/1s5Mt6S
via IFTTT

Beliebte Posts aus diesem Blog

in eigener Sache

in eigner Sache

Das Ruhrgebiet gedenkt des Kriegsendes vor 80 Jahren