Spielerische Entdeckungsreise für Großeltern und Enkel in der Recklinghäuser RETRO STATION ONsüd-Bild: Thomas Nowaczyk In der RETRO STATION im Institut für Stadtgeschichte lassen sich zahlreiche Ausstellungsstücke begutachten, mit denen spannende Geschichten aus der Ruhrfestspielstadt verbunden sind. Zu einer spielerischen Entdeckungsreise werden Großeltern und ihre Enkelkinder am Donnerstag, 5. Oktober, um 15 Uhr, vor Ort in der Hohenzollernstraße 12, eingeladen. Ausstellungsstücke aus der Stein- und Römerzeit oder dem Mittelalter berichten von dem Leben der Menschen in diesen Epochen. Doch wie sah Spielen in den unterschiedlichen Epochen aus? Für die verschiedenen Zeitalter typischen Spiele wie Würfel-, Karten- oder Wurfspiele können bei diesem Spiele-Marathon ausprobiert werden. Während die Kinder Zeit haben, sechs Spiele testen zu dürfen und dadurch spielerisch etwas über die Vergangenheit zu erfahren, lernen auch die Erwachsenen die Geschichte(n) Recklinghausens
Lieber Leser und liebe Leserin! Der Herbst mit seinen bunten Blättern und Sturm und Regen naht mit großen Schritten. Für viele ist er der Beginn vermehrter Lesezeit. Irgendwann wird es zu kühl, um draußen auf der Terrasse noch zu grillen oder mit Freunden plaudernd an der Feuerschale zu sitzen während es langsam dämmrig wird. Nun lockt der Lesesessel. Mit einer Wolldecke, einer guten Tasse Kaffee und dem neuesten Buch macht man es sich darin bequem. Für genau diese Zeit möchten wir Ihnen gerne eine neue Lektüre ans Herz legen, in der Sie bei uns an jedem Tag - 43 Fortsetzungen lang - schmökern können. Ab dem 15. Oktober 2023 ist es soweit. Dann startet „ Liebe auf Umwegen“ von Katharina Kumeko auf dem Themenblog Freizeit & Kultur. Wir wünschen Ihnen dabei täglich viel Freude, Spannung und Lesevergnügen! Alle literarischen Beiträge werden unter dem Label "Liebe auf Umwegen" im Themenblog Freizeit & Kultur archiviert.