Posts

Posts mit dem Label "Geschichte" werden angezeigt.

Das Ruhrgebiet gedenkt des Kriegsendes vor 80 Jahren

Bild
Ruhrgebiet (idr). Am 8. Mai 1945 endete mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht der Zweite Weltkrieg. Mit zahlreichen Veranstaltungen und Projekten erinnert sich das Ruhrgebiet an den historischen Tag vor 80 Jahren. Nur einige Beispiele: Unter dem Titel "Kunst für Demokratie" steht eine Podiumsdiskussion am 8. Mai, 18 Uhr, im Rahmen der Ruhrfestspiele Recklinghausen, zu der die RuhrBühnen in Kooperation mit dem Regionalverband Ruhr (RVR) einladen. Nach einem Grußwort von RVR-Regionaldirektor Garrelt Duin und einem kurzen Impulsvortrag von Ruhrfestspiele-Intendant Olaf Kröck diskutieren die Dokumentarfilmerin Dr. Grit Lemke sowie die Intendantinnen Julia Wissert (Schauspiel Dortmund), Selen Kara (Schauspiel Essen) und Dr. Kathrin Mädler (Theater Oberhausen). Es geht um die Fragen, welche Rolle rechte Perspektiven für die künstlerische Arbeit spielen, wie ein Theater für die Mehrheitsgesellschaft in Zukunft aussehen kann und wo die Grenzen einer demokratischen Perspektiven...

Geschichte, Bildung & Kultur

Bild
  Bewegende Präsentationen zum Holocaust-Gedenktag am Recklinghäuser Gymnasium Petrinum Eins der insgesamt 31 Projekte: Auf dem Schulhof wurden Gedenktafeln enthüllt mit (v.l.) Bürgermeister Christoph Tesche, Lehrerin Gesa Sebbel, Schulleiter Michael Rembiak, Kantor Isaac Tourgman, Lehrer Martin Willebrand, Musiker Misha Nodelmann, Lehrer Rajanikanta Das und beteiligte Projekt-Schüler*innen. ONsüd-Bild: Stadt RE Neben eindringlichen und mahnenden Reden standen bei der städtischen Veranstaltung zum Holocaust Gedenktag, die in diesem Jahr vom Gymnasium Petrinum gestaltet wurde, vor allem die beeindruckenden und bewegenden Projekte der Schüler*innen im Mittelpunkt. Nach einer multireligiösen Friedensfeier mit Vertreter*innen der beiden christlichen Kirchen, der Jüdischen Kultusgemeinde und der muslimischen Gemeinde in der Gymnasialkirche, fand die städtische Gedenkveranstaltung in der Aula des Gymnasiums statt. Hier richteten sowohl Schulleiter Michael Rembiak als auch Bürgermeister C...