Posts

Posts mit dem Label "Freizeit & Kultur in NRW" werden angezeigt.

Das Ruhrgebiet gedenkt des Kriegsendes vor 80 Jahren

Bild
Ruhrgebiet (idr). Am 8. Mai 1945 endete mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht der Zweite Weltkrieg. Mit zahlreichen Veranstaltungen und Projekten erinnert sich das Ruhrgebiet an den historischen Tag vor 80 Jahren. Nur einige Beispiele: Unter dem Titel "Kunst für Demokratie" steht eine Podiumsdiskussion am 8. Mai, 18 Uhr, im Rahmen der Ruhrfestspiele Recklinghausen, zu der die RuhrBühnen in Kooperation mit dem Regionalverband Ruhr (RVR) einladen. Nach einem Grußwort von RVR-Regionaldirektor Garrelt Duin und einem kurzen Impulsvortrag von Ruhrfestspiele-Intendant Olaf Kröck diskutieren die Dokumentarfilmerin Dr. Grit Lemke sowie die Intendantinnen Julia Wissert (Schauspiel Dortmund), Selen Kara (Schauspiel Essen) und Dr. Kathrin Mädler (Theater Oberhausen). Es geht um die Fragen, welche Rolle rechte Perspektiven für die künstlerische Arbeit spielen, wie ein Theater für die Mehrheitsgesellschaft in Zukunft aussehen kann und wo die Grenzen einer demokratischen Perspektiven...

Freizeit & Kultur im Revier

Bild
Freizeit  & Kultur- Tipps Metropole Ruhr (idr). Zu Beginn des neuen Jahres präsentiert das Aalto-Musiktheater in Essen eine deutsche Erstaufführung und Wiederentdeckung: Die italienische Oper "Fausto" von Louise Bertin feiert am 27. Januar um 19 Uhr Premiere. Die französische Komponistin hat im Alter von nur 26 Jahren noch vor Berlioz und Gounod die erste Faust-Oper für die französische Bühne präsentiert. Doch ihre insgesamt vier Opern gerieten in Vergessenheit. Bei "Fausto" verschwand sogar die Partitur und wurde erst vor wenigen Jahren in der Bibliothèque Nationale de Paris wiederentdeckt. In Kooperation mit "Palazzetto Bru Zane – Centre de Musique Romantique Française" kommt das Werk nun fast 200 Jahre nach seiner Uraufführung 1831 mit der Essener Premiere zum vierten Mal überhaupt szenisch auf die Opernbühne und wird zum ersten Mal in Deutschland aufgeführt. https://www.theater-essen.de/oper Das immersive Kunstzentrum Phoenix des Lumières in Dortmu...

Freizeit & Kultur in NRW

Bild
  Freizeit  &   Kultur- Tipps Metropole Ruhr (idr). "Re-Creations" ist der dreiteilige Tanzabend getitelt, der am 28. Oktober, 19.30 Uhr, am Theater Hagen Premiere feiert. In "Rossini Cards" spielt der Choreograph Mauro Bigonzetti, den das Ballett erstmals für Hagen gewinnen konnte, mit den Passionen des Komponisten Gioachino Rossini – Essen, Lieben und Singen. Für "Rune" hatte Merce Cunningham 1959 so umfassende Notationen angefertigt hat, dass selbst nach mehr als 60 Jahren in der Rekonstruktion das Original aufleuchtet. Kontinuierliches Fließen und Durchlässigkeit sind Schlüsselworte für Francesco Nappas Kreation "Insideout". https://www.theaterhagen.de Mit einem Doppelkonzert des Saxofon-Quartetts Xasax beginnt das Festival für Neue Musik Now! am 27. Oktober in der Philharmonie Essen: Für Salvatore Sciarrinos "La Bocca, I Piedi, Il Suono" erhält das Ensemble im ersten Konzert um 19 Uhr Unterstützung von Schülern der Essener Folk...