Kultur im VEST

"Zweifel und Zusammenhalt" bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen (idr). Mehr als 620 Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt füllen das Thema der diesjährigen Ruhrfestspiele Recklinghausen (1. Mai bis 8. Juni) "Zweifel und Zusammenhalt" mit Leben. Heute wurde der Spielplan des renommierten Festivals vorgestellt: 90 Produktionen mit rund 220 Veranstaltungen, darunter u. a. zwei Uraufführungen und acht Deutschlandpremieren, bringt Intendant Olaf Kröck ins Ruhrgebiet. Insgesamt sechs Produktionen sind koproduziert. Das Eröffnungswochenende feiert mit Schauspiel, Literatur und Bildender Kunst den Start in die neue Festivalsaison. Den Auftakt bildet die Eröffnungsrede der französischen Autorin Cécile Wajsbrot zur Kraft der Sprache und der Notwendigkeit des Erinnerns. Eröffnungsinszenierung ist in diesem Jahr eine Schauspielproduktion: Luk Perceval zeigt "Warten auf Godot", den modernen Klassiker von Samuel Beckett, u. a. mit Matthias Brandt und Paul He...